- Startseite
- Reisethemen
- Tschechien Reisen: Die Vielseitigkeit Mitteleuropas entdecken
Tschechien Reisen: Die Vielseitigkeit Mitteleuropas entdecken

Eine Reise nach Tschechien bedeutet eine Reise ins Herz von Europa. Hier eröffnet sich Ihnen ein faszinierendes Land, das an Kulturreichtum, Geschichte und landschaftlicher Vielfalt kaum zu überbieten ist.
Die Tschechische Republik blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: ehemaliges Königreich, sozialistischer Staat und geschichtsträchtiger Ort für die deutsche Wiedervereinigung. Heute noch zeugen mittelalterliche Altstädte und mondäne Kurorte, wie Karlsbad sowie Marienbad, von der prachtvollen Zeit. Insbesondere die goldene Stadt Prag mit der Prager Burg und der berühmten Karlsbrücke ist heute ein beliebtes Touristenziel. Hier und anderorts etablierte sich eine lebendige Künstler- und Kulturszene.
Naturliebhaber finden Abenteuer und Vergnügen beim Wandern oder Ski fahren im Riesengebirge oder der böhmischen Schweiz mit fantastischen Ausblicken und unzähligen, romantischen Dörfern. Nicht zu vergessen ist die böhmische Brauhauskultur mit deftiger Küche und einem guten Glas Bier.
Wir lieben Tschechien: 5 Gründe für Ihren Urlaub in Tschechien

1. Die Karlsuniversität in Prag ist nicht nur die größte und älteste Hochschule Tschechiens, sondern auch die erste Universität in ganz Mitteleuropa.
2. Das historische Land fasziniert mit über 2.000 mystischen Burgen und romantischen Schlössern, soweit das Auge reicht.
3. In Tschechen gibt es Monumente wie Sand am Meer. Das alte Rathaus mit dem Drachen von Brünn, die ''Kathedrale St. Peter und Paul'' und das ''Goldene Gässchen'' sind allesamt einen Besuch wert.
4. Die geschichtsträchtige Prager Altstadt ist eins der bedeutendsten Wahrzeichen Tschechiens und fasziniert mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
5. Die malerischen Landschaften und eindrucksvollen Naturphänomene lassen jedes Wander- und Naturfreundherz höher schlagen.
Unsere Empfehlung für Ihren Tschechien-Urlaub
Stefanie, Berge & Meer-Reiseexpertin
Mein Tipp: Prag - Berg Petřín
Wer in Prag mal etwas anderes erleben möchte als die üblichen Sehenswürdigkeiten in der Altstadt und auf der Kleinseite, sollte einen Ausflug auf den Berg machen. Dies tat ich letzten Herbst mit meiner Familie. Man kann sogar ohne Extrakosten mit der Standseilbahn hochfahren, wenn man bereits ein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel hat. Oben angekommen warten wunderschöne Rosengärten und ein Aussichtsturm, der an den Eiffelturm erinnert. Hier hat man zwar einen tollen Blick auf die Stadt, doch viel interessanter sind der Spiegel-Irrgarten und die Magische Grotte in der Umgebung. Von außen sieht der Spiegel-Irrgarten aus wie eine kleine Burg. Es ist gar nicht so einfach, den richtigen Weg durch die ganzen verspiegelten Gänge zu finden, doch am besten ist der „ Saal des Lachens“: Sich selbst als Zwerg, Bohnenstange oder Kopffüßler zu sehen, ist ziemlich witzig. Zur Magischen Grotte muss man anschließend ein paar Meter laufen. In dieser ungewöhnlichen Kunstgalerie steigt man in eine Fantasiewelt hinab. Sie ist über mehrere Etagen voll mit Bildern und Skulpturen in den buntesten Farben, von überall blicken einen mythologische Wesen wie Satyrn, Nixen und Drachen an. Im Erdgeschoss stehen Sofas bereit, um die besondere Atmosphäre auf sich wirken zu lassen, und man kann trinken, soviel man will. Besonders schön ist, dass sogar Hunde mit in die Grotte dürfen, denn wir hatten unsere Hündin dabei. Da sie sich schwanzwedelnd alles angesehen hat, scheint es auch ihr dort gut gefallen zu haben.
Reisen Sie mit Berge & Meer nach PragZwischen bedeutenden Metropolen und idyllischer Landschaft
Prag, die Hauptstadt Tschechiens ist so vielfältig wie das Land selbst. Die Neustadt von Prag steht mit ihren modernen Bauwerken in Kontrast zu dem historischen Zentrum mit der anmutigen ''Prager Burg'', das noch dazu als UNESCO-Welterbe gilt. Ein Muss für alle Nostalgiker und The Beatles-Fans ist die kunstvolle ''John-Lennon Wall'', eine Wand beschmückt mit farbenfrohen Graffiti zu Ehren des legendären Musikers. Das ''Tanzende Haus'' beeindruckt mit einer einzigartigen Architektur, die das Bürogebäude zu einer optischen Täuschung verwandelt. Ein atemberaubendes Panorama auf die Moldau bietet ein Spaziergang über die alte Karlsbrücke, welche die Altstadt mit der Kleinseite verbindet und zudem noch eine der ältesten Brücken ganz Europas ist. Die ''Astronomische Rathausuhr'' ist allein schon aufgrund ihres komplexen Geflechts ein echter Hingucker.
Über die Stadtgrenzen hinaus verführt Tschechien mit zahlreichen faszinierenden Naturereignissen. Die ''Adersbach-Weckelsdorfer Felsenstadt'' fasziniert mit meterlangen Felstürmen, die auf dem ersten Blick die Gestalt von riesigen Hochhäusern annehmen, daher auch der Name. Die Kulturlandschaft ''Lednice-Valtice'' wird durch die romantische Parkanlage auch liebevoll ''der Garten Europas'' betitelt und bietet ein weites Wanderwegnetz an zahlreichen Kulturdenkmälern vorbei. Ein weiteres beeindruckendes Naturphänomen ist das ''Prebischtor'', eine Felsformation, die an eine schmale Brücke erinnert und mit einer Spannbreite von 27 m das größte europäische Sandsteintor ist. Ein unvergesslicher Wanderweg ist die Route bis zum Aussichtspunkt ''Vyhlidka Maj'', welcher einen umwerfenden Ausblick auf die Flussschleifen der Moldau von oben gewährt, die besonders bei Sonnenuntergang ein echter Augenschmaus sind.